Öswald – App in den Wald!
Öswald ist eine Augmented Reality App zur Vermittlung von Wissen rund um die Bedeutung des Waldes, Biodiversität und Klimawandel, entwickelt vom Bundesforschungszentrum für Wald (BFW).
Öswald ist eine Augmented Reality App zur Vermittlung von Wissen rund um die Bedeutung des Waldes, Biodiversität und Klimawandel, entwickelt vom Bundesforschungszentrum für Wald (BFW).
Edword ist eine App, die direkt in Teams integriert werden kann, eingereichte Schüler-Arbeiten einem Plagiats-Check unterzieht, die Lehrkraft beim Feedback-geben unterstützt und Peer-Review organisiert.
FelloFish ist ein KI-gestütztes Tool, das Schülerinnen und Schülern auf Basis von definierten Kriterien personalisiertes Feedback auf eingereichte Arbeiten gibt.
Diese webbasierte Anwendung ermöglicht eine nahtlose Datenübertragung zwischen verschiedenen Geräten und Plattformen.
Mit mehr als 300 Aktivitäten zum Erlernen der neuen Sprache, lädt die App PiliPop zum Mitmachen ein.
Diese webbasierte Anwendung ermöglicht eine nahtlose Datenübertragung zwischen verschiedenen Geräten und Plattformen.
DeepL ist ein Tool zur Verbesserung von Texten. Neben Rechtschreibung und Grammatik kann auch der sprachliche Ausdruck verbessert werden. Außerdem ist es möglich, Schreibstil und Tonfall anzupassen.
Oriolus ist eine Lernsoftware für den gesamten Pflichtschulbereich.
Mit der neuen Funktion namens Kursarbeit (Classwork) können Sie in ihrem Microsoft Team ihre Unterrichtsmaterialien organisieren.
App Camps bietet kostenloses digitales Unterrichtsmaterial zu Programmierung, Grundlagen der Informatik und anderen digitalen Themen.