Schulatlas der Statistik Austria
Der Schulatlas der Statistik Austria bereitet anschaulich Daten zu Wohnorten und Schulübertritten auf.
Der Schulatlas der Statistik Austria bereitet anschaulich Daten zu Wohnorten und Schulübertritten auf.
Öswald ist eine Augmented Reality App zur Vermittlung von Wissen rund um die Bedeutung des Waldes, Biodiversität und Klimawandel, entwickelt vom Bundesforschungszentrum für Wald (BFW).
Auf der Homepage von sonnenverlauf.de kann man sich den Sonnenverlauf an verschiedenen Orten über das Jahr hinweg anzeigen lassen. Sonnenaufgang, -untergang und Tagesdauer werden berechnet, ebenso wie Dämmerungszeiten, Schattenhöhe usw.
Schubu bietet interaktive Übungen, Video-Tutorials und digitale Lehrbücher, die das Lernen und die Prüfungsvorbereitung unterstützen.
Travel Time Map filtert Ortspunkte anhand der benötigten Zeit, nicht anhand der Entfernung. Dabei entstehen sehr aufschlussreiche Karten.
Mit dem Eisbergsimulator kann man seinen Eisberg zeichnen und sieht dann, wie sich dieser im Wasser ausrichtet.
Keep-cool-mobil.de ist ein Multiplayer Game zu den Themen Klimapolitik, klimapolitische Entscheidungen und deren Auswirkungen sowie Globalisierung.
Mit The True Size of … können die tatsächlichen Größenrelationen von Staaten gut dargestellt werden.