Öswald – App in den Wald!
Öswald ist eine Augmented Reality App zur Vermittlung von Wissen rund um die Bedeutung des Waldes, Biodiversität und Klimawandel, entwickelt vom Bundesforschungszentrum für Wald (BFW).
Öswald ist eine Augmented Reality App zur Vermittlung von Wissen rund um die Bedeutung des Waldes, Biodiversität und Klimawandel, entwickelt vom Bundesforschungszentrum für Wald (BFW).
Auf der Homepage von sonnenverlauf.de kann man sich den Sonnenverlauf an verschiedenen Orten über das Jahr hinweg anzeigen lassen. Sonnenaufgang, -untergang und Tagesdauer werden berechnet, ebenso wie Dämmerungszeiten, Schattenhöhe usw.
Schubu bietet interaktive Übungen, Video-Tutorials und digitale Lehrbücher, die das Lernen und die Prüfungsvorbereitung unterstützen.
Der Zygote Body Browser lädt auf eine Reise in den menschlichen Körper ein. Dreidimensional kann man anatomische Details betrachten.
Stellarium ist eine Software, mit der man den Sternenhimmel erkunden kann. Open Source, als Downloadversion und jetzt auch als Onlineversion verfügbar.
Das Virtuali-Tee inklusive der passenden App eignet sich besonders dafür, die inneren Organe des menschlichen Körpers kennen zu lernen.
Der ökologische Fußbdruckrechner macht den eigenen Ressourcenverbrauch sichtbar.
Der Baum des Lebens ist eine entscheidende Struktur um Zusammenhänge in der Biologie zu erforschen. Lifemap wurde entwickelt, um den Baum des Lebens übersichtlich darzustellen.