Schulatlas der Statistik Austria

Der Schulatlas von Statistik Austria ist ein interaktives Online-Tool, das die Standorte österreichischer Schulen visualisiert und detaillierte Informationen zu diesen bereitstellt. Für Lehrende wie Schüler*innen bietet er vielfältige Möglichkeiten, schulbezogene Daten zu recherchieren und zu analysieren.

Der Schulatlas der Statistik Austria

Um den Schulatlas zu nutzen, öffnet man zunächst die Webseite unter statistik.at. Auf der Landkarte Österreichs sind die Schulen in zehn Hauptkategorien markiert. Die Navigation innerhalb der Karte erfolgt durch Zoom-Funktionen sowie das Verschieben des angezeigten Bereichs mit der Maus.

Die Suche nach Schulen kann auf zwei Arten erfolgen: Entweder durch die direkte Eingabe einer Postleitzahl, Gemeinde, eines Bezirks oder einer Adresse in das Suchfeld oder durch das Hineinzoomen und Anklicken eines Schulsymbols auf der Karte. Ein Klick auf eine Schule öffnet ein Informationsfenster, das wichtige Details wie den Schulnamen, die Adresse sowie die Anzahl der Klassen und Schüler*innen enthält.

Wohnort der Schüler*innen

Besonders aufschlussreich ist die grafische Aufbereitung der Wohnorte der Schüler*innen. Um diese Ansicht zu erhalten, wählt man zuerst die gesuchte Schule aus und lässt sich anschließend die Wohnorte in Form einer Rastergrafik in der Karte anzeigen.

Schulübertritte nach der 4. bzw. 8. Schulstufe

Auch Übertritte der Schüler*innen nach der 4. bzw. 8. Schulstufe können analysiert werden. Diese Daten werden sowohl als Pfeildiagramm auf der Karte als auch in Tabellenform dargestellt und ermöglichen Einblicke in die Übergangsmuster zwischen verschiedenen Schulformen und -standorten.

Abgänge nach der 8. Schulstufe
Zugänge in die 4. Schulstufe
Darstellung der Übertritte als Tabelle

Insgesamt ist der Schulatlas ein wertvolles Werkzeug für Lehrende, um geografische und statistische Informationen über Schulen in Österreich zu erhalten und auszuwerten. Weitere inhaltliche Informationen sind direkt auf der Webseite der Schulstatistik verfügbar.

Einzugsgebiet der WIFI St. Pölten

Weitere Karten

Der Atlas der Statistik Austria stellt zahlreiche weitere Karten bereit, die für den Unterrichtseinsatz in unterschiedlichen Kontexten gut verwendbar sind. Link: https://www.statistik.at/atlas/ Der jeweilige Link zur erzeugten Karte kann über die „Teilen“ Schalfläche abgerufen werden.

Binnenwanderungen

Ein Beispiel dafür ist die Karte der Binnenwanderungen: nach Auswahl der betreffenden Gemeinde kann das Saldo von Zu- und Abwanderungen dargestellt werden. Alle Zahlen können auch in Form einer Tabelle genutzt werden.

Binnenwanderungen: Zuzüge und Wegzüge

Bevölkerungsdichte

Dementsprechend ist u.a. auch eine Karte zur Bevölkerungsdichte auf Gemeindeebene abrufbar. Die Daten stehen wiederum tabellarisch und als Streudiagramm zur Verfügung.

Karte zur Bevölkerungsdichte

WEBTOOL: Schulatlas der Statistik Austria

+ Kostenlos, kein Login nötig
+ Gute grafische Aufbereitung statistischer Daten
+ Der Link zur jeweils erstellten Karte ist über „Teilen“ abrufbar und kann so in Unterrichtsprojekten leicht weiter gegeben werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.