Die Argumentationswippe ist ein Online-Tool, zum Visualisieren und Strukturieren von Argumenten.
Mit dem intuitiven Online-Tool können Pro- und Contra-Argumente zu einem Thema visualisiert, strukturiert und gewichtet werden. Durch ihre einfache Benutzeroberfläche eignet sich die Argumentationswippe hervorragend für den Einsatz im Unterrichtskontext. Für die Nutzung ist keine Anmeldung erforderlich.
So funktioniert die Argumentationswippe:
Nach dem Aufrufen von argumentationswippe.de kann sofort mit der Erstellung eines Themas begonnen werden. Das Argumentationsthema oder eine Fragestellung wird als Titel eingetragen. Anschließend können durch Klick auf das +-Feld nach und nach Pro- und Contra-Argumente hinzugefügt werden. Nach Anlegen eines Arguments auf einem virtuellen Kärtchen, wird dieses auf die Wippe gezogen und je nach Gewichtung zugeordnet. Zur Gewichtung der Argumente stehen je drei Abstufungen zur Verfügung. Die stärksten Argumente (+3/-3) werden jeweils an den Rändern der Wippe platziert, die schwächsten in der Mitte (+1/-1). Die Argumentationswippe visualisiert das Ergebnis als Waage, deren Ausrichtung sich je nach Gewichtung der Argumente verändert. So wird sofort ersichtlich, welche Seite argumentativ überwiegt.

Formatierungsmöglichkeiten und Darstellung:
Die Argumentationswippe unterstützt Markdown und bietet so die Möglichkeit zur einfachen Formatierung der Texte (z. B. **fett**, *kursiv*). Zur besseren Strukturierung können für die Darstellung der Kärtchen unterschiedliche Farben genutzt werden (Beschreibung/Kategorisierung ist in der Legende möglich).
Am rechten Rand besteht außerdem die Möglichkeit zur Aktivierung eines dunklen Farbschemas und eines Musters für die Kärtchen.
Kollaboration und Export:
Die erstellte Argumentationswippe kann als Bild (.png) oder Datei (.json) heruntergeladen werden. Nutzt man die Downloadfunktion als .json, kann die Argumentationswippe zu einem späteren Zeitpunkt wieder hochgeladen und weiter bearbeitet werden.
Hier ein Beispiel einer befüllten Argumentationswippe:

Argumentationswippe
+ intuitive Bedienung
+ übersichtliche Darstellung
+ keine Anmeldung notwendig – Datensparsamkeit
+ kostenlos
– keine Speichermöglichkeit –> Download als .json oder .png zur weiteren Verwendung notwendig