Die mmhmm App
Mit mmhmm können Sie kreativ steuern, wie und wo Sie in Online-Meetings auf dem Bildschirm erscheinen. Außerdem können visuelle Elemente wie Folien, Websites, Bilder einfach auf eine neue und erfrischende Art und Weise gezeigt werden.
Mit mmhmm können Sie kreativ steuern, wie und wo Sie in Online-Meetings auf dem Bildschirm erscheinen. Außerdem können visuelle Elemente wie Folien, Websites, Bilder einfach auf eine neue und erfrischende Art und Weise gezeigt werden.
Voki ermöglicht animierte Präsentationen und Videos und kann sehr gut im Sprachunterricht eingesetzt werden.
MathSolver im Browser Microsoft Edge bzw. als Webseite zeigt den Lernenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Lösungen für mathematische Probleme.
Shapes 3D ist eine App für den Geometrieunterricht, die interaktives Entdecken und Arbeiten mit dreidimensionalen geometrischen Körpern und Körpernetzen ermöglicht.
Diese dreiteilige Videoserie zeigt die Erstellung von Lernvideos mit Open Source Software bzw. mit Windows 10 Bordmittel. Es werden die Apps Open Broadcaster Studio (OBS), Opencast Studio und der Windows Game Bar näher demonstriert.
Mit dieser Anwendung aus Microsoft 365 können Sie schnell und einfach ein Quiz für Ihre SchülerInnen erstellen, das automatisch korrigiert wird!
Mit „Lernerfolg Grundschule“ können die Kinder die Inhalte der Volksschule in Deutsch, Mathematik und Englisch lustbetont wiederholen und üben.
Pinup.com ist eine Plattform, auf der man einfache, intuitiv zu bedienende Online-Pinnwände gestalten kann.
Mit dieser gratis App von Apple können kinderleicht eigene Videos mit sprechenden Handpuppen erstellt werden.
Erklärvideos für Homeschooling erstellen kann jeder. Wenn Sie sowieso schon PowerPoint oder Padlet verwenden, dann sind Sie hier richtig!