KI-gestütztes Feedback mit FelloFish (vormals Fiete.ai)

FelloFish ist ein KI-gestütztes Tool, das Schülerinnen und Schülern auf Basis von definierten Kriterien personalisiertes Feedback auf eingereichte Arbeiten gibt.

Was ist FelloFish?

FelloFish ist ein KI-gestütztes Feedbacktool, das Lehrpersonen dabei hilft, Aufgaben zu erstellen und personalisiertes Feedback auf die Arbeiten der Schülerinnen und Schüler zu geben. Das Tool analysiert die eingereichten Arbeiten und gibt auf Basis der von der Lehrperson festgelegten Kriterien Feedback, welches wiederum zur Überarbeitung der eingereichten Arbeit herangezogen werden kann. Somit können die Schülerinnen und Schüler bei nochmaliger Einreichung ihrer Arbeit ihren Lernfortschritt erkennen.

Wie kann FelloFish genutzt werden?

Um FelloFish als Feedbacktool nutzen zu können, ist eine Anmeldung der Lehrperson auf der Website app.fello.fish notwendig (kostenlose Testversion für 100 Feedbacks). Nach Eingabe der E-Mailadresse wird ein Zugangslink versendet und es kann sofort mit der Erstellung der ersten Aufgabe begonnen werden.

Aufgaben mit FelloFish erstellen

Aufgaben können durch Auswahl des Buttons „Ohne Vorlage starten“ individuell erstellt werden oder man greift auf die von FelloFish bereitgestellten Vorlagen zurück und passt diese gegebenenfalls an. Wichtig für möglichst präzises Feedback ist, dass die Aufgabenstellung klar und präzise formuliert wird, eventuell Hinweise, Leitfragen oder auch relevante Texte, Bilder und Links, die zur Bearbeitung der Aufgabe notwendig sind, hinterlegt werden, und die Zielgruppe bzw. Altersstufe festgelegt wird.

FelloFish – Erstellen einer Aufgabe

Bewertungskriterien festlegen

Anschließend werden die Bewertungskriterien und deren Gewichtung festgelegt. Möglichst klar definierte Kriterien helfen FelloFish bei der Bereitstellung von effektivem und personalisiertem Feedback.

FelloFish – Feedbackkriterien

Im nächsten Schritt werden Details zur zeitlichen Verfügbarkeit der Aufgabe, der Sichtbarkeit der Kriterien, der Nutzung der Rechtschreib- und Grammatikprüfung, uvm. festgelegt. Danach kann die Aufgabe von der Lehrperson erprobt oder schon mittels Link oder QR Code mit den Schülerinnen und Schülern geteilt werden.

FelloFish – Aufgabe mit Schülerinnen und Schülern teilen

FelloFish für Schülerinnen und Schüler – Arbeit einreichen & Feedback erhalten

Nachdem die Schülerinnen und Schüler den Link aufrufen, werden sie zur Eingabe ihres Namens bzw. ihres Pseudonyms (empfohlen!) aufgefordert. Anschließend sehen sie die Aufgabenstellung samt Feedbackkriterien. Im Feld „Deine Lösung“ tragen die Schülerinnen und Schüler ihren Lösungsvorschlag ein. Hier ist mittlerweile auch das Hochladen von Dokumenten oder Fotos möglich (Klick auf „Text abfotografieren“ und anschließende Texterkennung), wodurch z. B. auch handgeschriebene Texte eingereicht werden können.

FelloFish – Lösungseingabe

Die KI analysiert nun den eingereichten Text auf Basis der festgelegten Feedbackkriterien und der bereitgestellten Zusatzmaterialien und die Schülerin bzw. der Schüler erhält zu jedem Kriterium eine detaillierte Rückmeldung inklusive Verbesserungsvorschlägen. Auf Basis dieser Verbesserungsvorschläge kann die eingereichte Arbeit nochmals überarbeitet und anschließend endgültig abgegeben werden.

FelloFish – Rückmeldung auf eingereichte Arbeit

Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler einsehen

Die Lehrperson kann nun die Einreichungen der Schülerinnen und Schüler und die Rückmeldungen von FelloFish einsehen. In der Darstellung ist klar ersichtlich, in welchen Bereichen die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeiten überarbeitet haben und wo dies zu Fortschritten geführt hat.

FelloFish – Ergebnisse aus Sicht der Lehrperson

Update: FelloFish war zuvor unter dem Namen fiete.ai bekannt.

Beitrag zuletzt aktualisiert am 22.03.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.